Sportschießen
In unserem Schützenverein wird neben dem traditionellen Schießen (z.B. auf die Königsscheibe,
Vogelschießen) auch das Sportschießen großgeschrieben. In zwei modernen Schießanlagen bieten wir
unseren Mitgliedern optimale Bedingungen im Bereich Luftpistole (LP), Luftgewehr (LG) und Kleinkaliber
(Cal. 22 lfB).
Für Luftpistole und Luftgewehr stehen 10-m-Schießbahnen zur Verfügung. Hier finden unsere Mitglieder 10
Schützenstände, von denen 9 auch die Möglichkeit bieten, in Standauflage zu schießen.
Für das Sportschießen mit Kaliber 22 lfB (Kleinkaliber) steht unseren Mitgliedern eine Schießanlage mit
sieben 50-m- und vier 100-m-Ständen im Schützenhaus zu Verfügung. Disziplinen wie Liegend, Sitzend,
Freihand und Standauflage können ausgeübt werden.
Jugendabteilung - für alle Jugendlichen und Schüler ab 12 Jahren
Interessiert Ihr Euch für’s Sportschießen (Luftgewehr und Luftpistole)?
Wir Sportschützen des Schützenvereins Sottrum bieten Euch:
•
Schüler- und Jugendtraining
•
Einzel- und Mannschaftswettkämpfe - angefangen von der Vereinsmeisterschaft
über Kreis-, Bezirks-, Landesmeisterschaft bis hin zur Deutschen Meisterschaft
•
Pokalwettbewerbe
•
Außer dem Sportschießen organisieren wir auch Wochenendaktivitäten.
Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, dann schaut doch einfach mal mittwochs von 18:00 - 19:00 Uhr beim
Schüler- und Jugendtraining vorbei.
Wo? Im Schützenhaus
Noch Fragen? Dann ruft uns an ...
Sportschießen KK
Einmal pro Woche findet das reguläre Training im KK-Schießen zwischen dem traditionellen Anschießen und
Abschießen statt.
Jeden Mittwoch Abend ab 19.00 Uhr
Die Aufsicht sowie die Sicherheit auf dem Schießstand wird wechselseitig von den Mitgliedern mit
entsprechender Ausbildung sichergestellt.
Wenn man den Schießstand des SV Sottrum betritt, fällt das Auge des Betrachters als erstes auf die
Gewehrstände zu ebener Erde. Hier ist es möglich, mit dem Kleinkalibergewehr auf die 50m entfernten Ziele
zu schießen. Dieser Schießstand ist für Waffen mit Randfeuerpatronenmunition bis Kaliber (22 lfb)
zugelassen, bei denen die Bewegungsenergie der Geschosse maximal 200 Joule beträgt. Diese werden mit
einer elektrischen Seilzuganlage zur Trefferauswertung zum Schützen herangeholt. Selbstverständlich sind
diese Stände auch für die Disziplin "Freie Pistole" geeignet. Aber auch in 100 m Entfernung warten vier
Herausforderungen in Form einer Zielscheibe auf den Schützen. Auch diese werden mit einer elektrischen
Seilanlage zur Trefferauswertung zum Schützen herangeholt. Wichtig zu erwähnen wäre, dass die
Gewehrdisziplinen auch stehend aufgelegt geschossen werden können. (Regel 1.10 DSB SpO 3.1)
Sportschießen LG - Luftgewehr und Luftpistole
Das Schießtraining für Mitglieder der Jugendabteilung findet außer in den Schulferien "ganzjährig" einmal
pro Woche statt.
Schießzeit: mittwochs ab 19.00 Uhr
Zusätzlich für alle über 14 Jahre in der KK-Saison ab 19.00 Uhr
Das Schießtraining findet unter Aufsicht des Jugendleiters, der für die die Sicherheit auf dem LG-Stand
verantwortlich ist, statt.
In der Winterpause, in der kein KK-Training möglich ist, wird der Luftgewehrstand auch von den
erwachsenen Schützen genutzt.
Damenabteilung
Der Schießsport ist ein besonders interessanter und attraktiver Sport. Es werden übers Jahr u.a. Pokale
sowie die Vereins- und Kreismeisterschaften ausgeschossen.
Kameradschaftlich und zwanglos betreiben wir jeden Dienstag ab 20.00 Uhr unser Training, aber auch die
gemütlichen Stunden dürfen nicht zu kurz kommen. Auch außerhalb des Trainings wird mal in Gemeinschaft
was unternommen, wie Ausflüge, Essen gehen u.v.m.
Sie können bei uns also nicht nur schießen, sondern auch neue Kontakte
und vielleicht sogar Freundschaften schließen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schauen Sie doch am
Dienstagabend einfach mal rein.
Wie andere Vereine sind auch wir an einem Wachstum der Damenabteilung
sehr interessiert.
Die Damenabteilung
Herrenabteilung
Der Schießsport ist sehr vielfältig. Es gibt sowohl beim Kleinkaliber als auch beim Luftgewehr verschiedene
Disziplinen. Man kann mit Auflage schießen oder auch seine Herausforderung in Freihand, Knieend und
Liegend annehmen. Diese Disziplinen gibt es aber nicht nur bei den Herren,
sondern auch bei den Damen und der Jugend.
Das Training findet bei den Herren jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr in
gemütlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre statt.
Wer also Interesse hat, kann einfach mal vorbei schauen. Es lohnt sich!
Bogensport
Die Bogenschützen treffen sich im Sommer auf dem Freigelände des Schützenvereins.
Sonntags: 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Im Winter trainieren wir in der Turnhalle an der Bremer Straße.
Schießtraining